Erster Schultag am Oskar.

Feierlicher Rahmen und gemeinsamer Auftakt.

Am 16. September war es endlich so weit: Das Oskar-von-Miller-Gymnasium durfte 163 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in seiner Schulgemeinschaft willkommen heißen. Für die Kinder, ihre Eltern und Großeltern war dies ein aufregender und bedeutender Tag – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Die Aula des Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eltern, Großeltern und Verwandte begleiteten ihre Kinder an diesem besonderen Morgen und erlebten eine stimmungsvolle Einschulungsfeier.

Unsere Schulleiterin Frau Schneider eröffnete den festlichen Rahmen mit einer herzlichen Ansprache, und auch der Elternbeirat stellte sich durch eine kurze Rede unseres Vorsitzenden Stephan Sippell vor.

Traditionell wird jeder neue Schüler und jede neue Schülerin von der zukünftigen Klassenleitung namentlich aufgerufen und geht anschließend durch die „Porta“– das symbolische Tor in die Schulgemeinschaft. Dieser Moment, in dem die Kinder durch die Porta treten, ist jedes Jahr einer der emotionalen Höhepunkte der Feier.

Eine neue Porta für einen besonderen Moment

In diesem Jahr war jedoch nicht nur der Tag für die neuen Schüler etwas Besonderes – auch die Porta selbst hatte ihre Premiere. Die alte Porta war optisch in die Jahre gekommen und wurde dem feierlichen Rahmen nicht mehr ganz gerecht.

Daher machte es sich der Elternbeirat zur Aufgabe, eine neue Porta zu schaffen. Mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die finanzielle Hilfe und das Engagement!

Doch damit nicht genug: Unsere neue Porta erhielt durch liebevolle künstlerische Gestaltung ihren letzten Schliff. Unter der kreativen Leitung von Viktoria Pflüger wurde sie in einem eleganten Marmor-Look bemalt und erstrahlte so in neuem Glanz – ein wunderschönes Symbol für den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.

Während und nach der Feier war der Elternbeirat mit einem Stand präsent, um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen. Neben duftendem Kaffee und frischen Brezn gab es auch die beliebten „Oskar-Hoodies“, die reißenden Absatz fanden.

Ein großer Dank gilt allen, die diesen schönen Tag ermöglicht haben: dem Arbeitskreis Technik, der Fachschaft Musik, Angie für die Mensa-Unterstützung und natürlich allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund.

Der Einschulungstag 2025 war ein rundum gelungener Auftakt in das neue Schuljahr – voller Freude, Begegnungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.